Wer kann eigentlich was machen?
Eine kleine Übersicht als Gedankenstütze. Diese Inhalte besprechen und testen wir im Detail im Webinar „Einführung: Lehren mit der Webinar Funktion von „Zoom““.
Funktionen | Zuschauer (via Browser) | Zuschauer (via Desktop App) | Diskussionsteilnehmer | Host |
Zusehen & Zuhören | ✔️ nach Registrierung und Anmeldebestätigung | ✔️ nach Registrierung und Anmeldebestätigung | ✔️ | ✔️ |
Die Anzahl und Namen der Zuschauer sehen | ❌ | ❌ | ✔️ | ✔️ |
Den Chat benutzen | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Fragen über Q&A einreichen (insofern die Funktion freigeschaltet ist) | ❌ | ✔️ | ❌ | ❌ |
Offene Fragen des Q&A einsehen, beantworten und bearbeiten | ❌ | ❌ | ✔️ | ✔️ |
Beantwortete Fragen einsehen | ❌ | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Ein Handzeichen geben | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ❌ |
Eigenständig das eigene Mikrofon anschalten und etwas sagen | ❌ | ❌ Nur auf Einladung des Hosts | ✔️ | ✔️ |
Eigenständig die eigene Webcam anschalten oder eine Bildschirmübertragung starten | ❌ | ❌ Nur bei Beförderung zum „Diskussionsteilnehmer“ | ✔️ | ✔️ |
Anderen das Wort erteilen | ❌ | ❌ | ❌ | ✔️ |
Für eine detaillierte Beschreibung aller Funktionen für Meetingteilnehmer/ Diskussionsteilnehmer oder Hosts, lest bitte die Beschreibungen auf der Zoom eigenen Website.