Offenes Weihnachts-Atelier

Zusammen möchten wir mit euch in der kuschligen Jahreszeit unsere erste gemeinsame Weihnachtsfeier feiern. Im LiD – Atelier wollen wir einen Rückblick auf ein spannendes Jahr nehmen. Macht es euch gemütlich mit Tee, Glühwein oder Punsch. Zusammen können wir die besinnliche Jahreszeit noch mit Kreativität aufpeppen. Was ist dein ultimatives kreatives Tool, was zu Weihnachten nicht fehlen darf und was ihr jedem empfehlen könnt?

Zusätzlich stellen wir eine Farbpalette und einen Spruch zu Verfügung den ihr nach belieben gestalten und schriftlich entwerfen könnt.

 

Materialliste:

  • das was du benötigst für dein kreatives Schaffen – analog oder digital

Lettering mit Gouache mit Nadine @konfettirausch – Online

Gouache eignet sich zum Lettern dank des matten und deckenden Auftrags hervorragend. Die Handhabung mit Pinsel ist zu Anfang vielleicht etwas ungewohnt, aber das lässt sich schnell ablegen. Nadine von @konfettirausch zeigt Euch, wie ihr euch die Pinselform beim Lettering mit Gouache zunutze macht und so ganz einfach unterschiedliche Stile umsetzen könnt. Außerdem geht es weniger um den perfekten Strich als um das Schöne und Besondere an der wackeligen Linie, die die Gouache als Medium so mit sich bringt. Lasst uns den Pinsel schwingen und mal schauen, ob ihr auch als Gouachefans aus dem LiD-Atelier geht? Wir freuen uns auf Euch!

Wenn ihr Nadine vorab kenne lernen wollt schaut euch unbedingt bei ihr um, es ist sehr inspiriernd und bunt https://konfettirausch.de/

Materialliste:

  • ein paar Gouachetuben
  • einige (Gouache) Flachpinsel und einen kleinen Rundpinsel
  • Papier zum Üben, am besten Toned Paper, damit die Gouache gut zur Geltung kommt,
  • Wasser
  • Freude am Experimentieren

Offenes Atelier – Brushlettering – Online

Beim nächsten offenen Atelier am 29. August möchten wir das Thema Brushlettering aufgreifen. Sowohl analog als auch digital. Beherrscht du Brushlettering? Welches Brushpens oder Pinsel sind deine Favoriten? Und kennst du besondere Tricks? Wir wollen wie immer alles wissen. 

Wir freuen uns auf euch!

 

Materialliste *

– Brushpens / Pinsel

– Papier / Tablet

– ggf. Farben

– und das was du noch benötigst…

*Natürlich könnt ihr auch mit iPad+Procreate mitmachen

Interview mit Christin Stapff – Online

Christin Stapff hat sich 2016 Selbstständig gemacht. Sie ist Illustratorin, Autorin, Dozentin und auf ihrem Weg der vergangenen sieben Jahre, hat sie vieles gelernt, was sie heute an Menschen weitergibt, die mit ihrem kreativen Hobby durchstarten wollen.

Das ist der Grund warum wir Christin zum Interview eingeladen haben, sie verrät uns ein paar Tipps und Tricks wie du dein Business aufbauen kannst. Interessante Fragen rund um die Selbstständigkeit und wie du das am Besten anstellst.

Nach dem geplanten Interview wird noch ein kurze Austauschrunde mit Christin stattfinden, unter unseren Mitgliedern, sammeln wir vorher Fragen ein, die wir am Ende mit Christin ausgewählt zusammen durch gehen.

Wir freuen uns auf euch!

Praxis-Workshop Procreate mit Johannes @j.belach – Online

Beim Atelier-Abend im Juni wollen wir uns in der kreativen digitalen Richtung beschäftigen. Dazu haben wir uns einen begnadeten Künstler und Gast eingeladen. Johannes zeigt euch anhand einer kleinen Illustration die Grundlagen von der App Procreate für das iPad, sowie hilfreiche Tipps, pfiffige Tricks und kleine interessante Secrets. Diese lassen sich auch sehr gut auf eure Letterings übertragen, wenn ihr das Programm schon beherrscht. Zusätzlich zeigt er euch, wie ihr eure eigenen digitalen Aquarell-Zeichnungen so richtig realistisch aussehen lassen könnt. Das wird ein spannender und interessanter Abend.

Der Online – Schnupperkurs richtet sich zwar an Anfänger, aber auch Fortgeschrittene Teilnehmer können sicher noch ein paar Dinge über Procrate und dessen Handhabung lernen! 😉

LiD Atelier – Online

Wir laden euch zum ersten kreativen Event von LiD ein. Ein kreativer, offener Abend, kostenlos für alle, egal ob Mitglied oder nicht.

Bringt mit was ihr an Material da habt, was euch liegt oder was ihr schon immer mal ausprobieren wolltet. Es wird Zeit zum quatschen, für Fragen und Wünsche geben. Und natürlich auch ganz viel Freiraum für kreative Ideen und Entspannung.

Wir planen ab jetzt einmal im Monat ein Event zu veranstalten. Zu verschiedenen Themen, die ganz unterschiedlich ausfallen werden. Kreative offene Abende, Workshop Schnupperkurse von verschiedenen Anbietern, Q&A zu Rechts-Themen, Material-Kunde, Interviews, Tipps zur Selbstständigkeit und vieles mehr.